Geschäftsbedingungen für Compliance-Prüfungen (MwSt. und Einkommensteuer)
Diese Geschäftsbedingungen regeln die Erbringung von Compliance-Audits im Bereich der Mehrwertsteuer und Einkommensteuer durch valorisone.com (im Folgenden „Anbieter“). Die nachfolgenden Regelungen gelten für alle Verträge, die zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber abgeschlossen werden.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Bedingungen gelten für alle Prüfungs- und Beratungsleistungen im Bereich der Mehrwertsteuer (MwSt.) und Einkommensteuer, die der Anbieter am Sitz Bahnhofstrasse 1, 8001 Zürich, Schweiz erbringt.
1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Der Anbieter führt im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben Compliance-Audits durch, um die Übereinstimmung der steuerlichen Prozesse und Dokumentationen mit den jeweils geltenden Vorschriften zu überprüfen.
2.2 Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot und wird in einem Prüfungsbericht dokumentiert.
3. Zusammenarbeit und Datenbereitstellung
3.1 Der Auftraggeber stellt alle für die Prüfung relevanten Unterlagen, Daten und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung. Verzögerungen, die hierdurch entstehen, gehen zu Lasten des Auftraggebers.
3.2 Für die Kontaktaufnahme und Übermittlung sensibler Dokumente nutzt der Auftraggeber das Kontaktformular auf der Website des Anbieters.
4. Gebühren und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung richtet sich nach dem Angebot und den darin genannten Stundensätzen oder Pauschalpreisen.
4.2 Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
4.3 Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen und Bearbeitungsgebühren.
5. Rückerstattungen
5.1 Kommt es zur vorzeitigen Beendigung des Auftrags durch den Auftraggeber, kann der nicht in Anspruch genommene Anteil der bereits bezahlten Pauschale erstattet werden. Der Erstattungsbetrag wird auf Basis der bis zum Abbruch erbrachten Leistungen berechnet.
5.2 Werden Leistungen aufgrund von behördlichen oder rechtlichen Änderungen nicht mehr erbracht, erstattet der Anbieter unverzüglich das entsprechende Entgelt.
5.3 Rückerstattungen erfolgen innerhalb von 30 Tagen nach Feststellung des Erstattungsanspruchs auf das vom Auftraggeber angegebene Konto.
6. Haftung
6.1 Der Anbieter haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, unbeschränkt.
6.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
7. Schlussbestimmungen
7.1 Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
7.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Zürich.